LEGAL INFO
LEGAL INFO
-
DNTWIG GmbH
Blockdammweg 1
10317 Berlin
GermanyVertreten durch (Managing Director): Joshua Cohen
Handelsregister: HRB 248706 B, Amtsgericht Charlottenburg
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VAT ID): DE358132218
Kontakt: hello@dntwig.com
-
1. CONTROLLER
DNTWIG GmbH
Blockdammweg 1
10317 Berlin
GermanyRepresented by: Joshua Cohen
E-Mail: hello@dntwig.com
2. COLLECTION AND STORAGE OF PERSONAL DATA
We process personal data when you:
visit our website,
create a member account,
purchase a subscription,
contact us by email.
Data processed may include name, email address, payment details, IP address, device information, and usage data.
3. PURPOSES AND LEGAL BASIS
We process data on the basis of:
Art. 6(1)(b) GDPR (performance of a contract, e.g. memberships and payments),
Art. 6(1)(a) GDPR (consent, e.g. session cookies),
Art. 6(1)(c) GDPR (legal obligations, e.g. tax retention requirements).
4. USE OF THIRD-PARTY PROVIDERS
To deliver our services, we use external providers:
Squarespace (website hosting)
Outseta (membership management, billing, email services)
Stripe (payment processing)
Vimeo (video streaming)
These providers may act as processors. EU Standard Contractual Clauses apply.
5. COOKIES
We use cookies only for essential functions (e.g. login, sessions, language settings). No tracking or marketing cookies are set.
6. DATA RETENTION
Personal data is stored only as long as necessary for the relevant purpose or as required by law.
7. DATA SUBJECT RIGHTS
You have the right to:
Access your data (Art. 15 GDPR),
Rectification (Art. 16 GDPR),
Erasure (Art. 17 GDPR),
Restriction of processing (Art. 18 GDPR),
Data portability (Art. 20 GDPR),
Object to processing (Art. 21 GDPR).
You also have the right to lodge a complaint with the competent data protection authority (Berlin Commissioner for Data Protection and Freedom of Information).
8. DATA PROTECTION CONTACT
DNTWIG GmbH
E-Mail: hello@dntwig.com
//
Hinweis: Die deutsche Version dieses Dokuments ist rechtlich verbindlich. Die englische Übersetzung dient ausschließlich der besseren Verständlichkeit.
1. VERANTWORTLICHER
DNTWIG GmbH
Blockdammweg 1
10317 Berlin
Germany
Vertreten durch: Joshua CohenE-Mail: hello@dntwig.com
2. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
unsere Website besuchen,
ein Mitgliedskonto erstellen,
ein Abonnement abschließen,
uns per E-Mail kontaktieren.
Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten, IP-Adresse, Geräteinformationen und Nutzungsdaten.
3. ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN
Wir verarbeiten Daten auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, z. B. Mitgliedschaften und Zahlungsabwicklung),
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Cookies für Login-Sessions),
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten, z. B. steuerrechtliche Aufbewahrung).
4. EINSATZ VON DRITTANBIETERN
Zur Bereitstellung unserer Dienste nutzen wir externe Anbieter:
Squarespace (Website-Hosting)
Outseta (Mitgliedsverwaltung, Abrechnung, E-Mail-Services)
Stripe (Zahlungsabwicklung)
Vimeo (Video-Streaming)
Diese Anbieter handeln teilweise als Auftragsverarbeiter. Es gelten die EU-Standardvertragsklauseln.
5. COOKIES
Wir verwenden Cookies ausschließlich für grundlegende Funktionen (z. B. Login, Sitzungen, Spracheinstellungen). Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies gesetzt.
6. SPEICHERDAUER
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
7. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit) zu beschweren.
8. KONTAKT ZUM DATENSCHUTZ
DNTWIG GmbH
E-Mail: hello@dntwig.com
-
1. SCOPE
These Terms of Service apply to all contracts between DNTWIG GmbH, Blockdammweg 1, 10317 Berlin, Germany (“we”) and our members (“you”) regarding the use of the Emergency Piano Hotline platform.
2. SERVICES
We provide an online subscription to video tutorials, learning materials, and access to a community platform.
Content is provided exclusively via streaming. Downloading or sharing with third parties is not permitted.
3. MEMBERSHIP AND CONTRACT FORMATION
Membership begins upon registration on our platform and successful payment processing.
Members receive immediate access to all available content.
4. PRICES AND PAYMENT
Monthly membership: €15 per month
Annual membership: €150 per year
All payments are processed in Euros (€) via our payment provider Stripe. If your account or card is in another currency, conversion is handled automatically by your provider.
5. TERM AND CANCELLATION
Membership renews automatically for the chosen billing period (monthly/annual) unless cancelled before the end of the current term.
You may cancel at any time. After cancellation, access remains available until the end of the already paid period. Membership fees already paid are non-refundable.
6. RIGHT OF WITHDRAWAL
You have a statutory right to withdraw within 14 days.
This right expires once you expressly agree that the content is made available immediately after purchase and acknowledge that this waives your right of withdrawal.
7. COPYRIGHT AND USE
All content is protected by copyright.
Use is permitted solely for private learning purposes. Reproduction, distribution, or public performance is prohibited.
8. LIABILITY
We are liable only for intent and gross negligence.
For slight negligence, liability is limited to essential contractual duties and to foreseeable, typical damages.
9. GOVERNING LAW AND JURISDICTION
German law applies.
Jurisdiction for all disputes is Berlin.
//
Hinweis: Die deutsche Version dieses Dokuments ist rechtlich verbindlich. Die englische Übersetzung dient ausschließlich der besseren Verständlichkeit.
1. GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der DNTWIG GmbH, Blockdammweg 1, 10317 Berlin, Deutschland (im Folgenden „wir“) und unseren Mitgliedern (im Folgenden „Sie“) über die Nutzung der Plattform Emergency Piano Hotline.
2. LEISTUNGEN
Wir bieten ein Online-Abonnement für Videotutorials, Lernmaterialien und die Teilnahme an einer Community-Plattform.
Die Inhalte stehen ausschließlich im Streaming-Verfahren zur Verfügung. Ein Download oder die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
3. VERTRAGSSCHLUSS UND MITGLIEDSCHAFT
Die Mitgliedschaft beginnt mit der Registrierung auf unserer Plattform und der erfolgreichen Zahlungsabwicklung.
Mitglieder erhalten sofortigen Zugriff auf die Inhalte.
4. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Monatliche Mitgliedschaft: €15 pro Monat
Jährliche Mitgliedschaft: €150 pro Jahr
Alle Zahlungen erfolgen in Euro (€) über unseren Zahlungsanbieter Stripe. Bei Zahlungen in anderen Währungen erfolgt eine Umrechnung durch den jeweiligen Zahlungsdienstleister.
5. VERTRAGSLAUFZEIT UND KÜNDIGUNG
Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um den jeweils gewählten Abrechnungszeitraum (Monat/Jahr), sofern sie nicht vor Ablauf des aktuellen Zeitraums gekündigt wird.
Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Nach Kündigung besteht Zugriff bis zum Ende des bereits bezahlten Zeitraums. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Mitgliedsbeiträge erfolgt nicht.
6. WIDERRUFSRECHT
Es gilt das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht.
Das Widerrufsrecht erlischt jedoch, sobald Sie ausdrücklich zustimmen, dass die Inhalte sofort nach Kauf verfügbar gemacht werden und Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.
7. URHEBERRECHT UND NUTZUNG
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Die Nutzung ist ausschließlich zu privaten Lernzwecken erlaubt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Vorführung ist untersagt.
8. HAFTUNG
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
9. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin.
-
1. WITHDRAWAL POLICY
You have the right to withdraw from this contract within 14 days without giving any reason.
The withdrawal period will expire 14 days from the day of conclusion of the contract.
To exercise the right of withdrawal, you must inform us (DNTWIG GmbH, Blockdammweg 1, 10317 Berlin, Email: hello@dntwig.com) of your decision to withdraw from this contract by an unequivocal statement (e.g. by email).
2. EFFECTS OF WITHDRAWAL
If you withdraw from this contract, we will reimburse all payments received from you without undue delay and no later than 14 days from the day on which we are informed of your decision to withdraw.
3. EXPIRY OF THE RIGHT
Your right of withdrawal expires if you expressly agree that we begin performance of the contract before the withdrawal period has expired and you acknowledge that you thereby lose your right of withdrawal once access to the digital content has been provided.
//
Hinweis: Die deutsche Version dieses Dokuments ist rechtlich verbindlich. Die englische Übersetzung dient ausschließlich der besseren Verständlichkeit.
1. WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DNTWIG GmbH, Blockdammweg 1, 10317 Berlin, E-Mail: hello@dntwig.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
2. FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
3. VORZEITIGES ERLÖSCHEN DES WIDERRUFSRECHTS
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie mit Beginn der Vertragserfüllung Ihr Widerrufsrecht verlieren.